Dienstag, 8. April 2025, 19 Uhr
1 Std. Vortrag | Pause | ausführliche Diskussion 
Ab 17 Uhr geöffnet.

Follow the Science?

Die geleakten RKI-Protokolle und ihre Bedeutung für die Corona-Aufarbeitung

Aya Velázquez 

Die Veröffentlichung der RKI-Protokolle – erst über eine IFG-Klage, dann über einen Whistleblower-Leak - hat den Diskurs über die Corona-Maßnahmen in Deutschland nachhaltig verändert. Galten die Corona-Maßnahmen vorher noch als sakrosankt, da wissenschaftlich begründet und somit unangreifbar, wurde diese Gewissheit durch die RKI-Protokolle zerstört – und selbst Leitmedien, welche die Maßnahmen jahrelang mitgetragen haben, mussten nun Fehler und Versäumnisse einräumen. 

Inzwischen dienen die Protokolle als Grundlage für Corona-Untersuchungsausschüsse auf Landesebene, ferner in einem wichtigen Gerichtsentscheid, und sie wurden auch über die Landesgrenzen hinweg als wertvolle Dokumente aus der Corona-Zeit wahrgenommen, die so in keinem anderen Land ans Tageslicht gekommen sind.

Die Protokolle dokumentieren die interne Machtdynamik, die das Corona-Regime in Deutschland überhaupt erst möglich machte: Öffentlich wurde stets auf eine wissenschaftliche Unabhängigkeit des RKI verwiesen, während es in Wahrheit als weisungsgebundene Behörde im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums agierte, die politischen Entscheidungen den Anschein von Wissenschaftlichkeit verleihen sollte.

Die Geschichte der RKI-Protokolle ist neben dem Inhalt der Protokolle auch eine hoffnungsstiftende Geschichte über die Kraft, die sich entfalten kann, sobald Bürger über institutionelle Grenzen hinweg im Namen der Wahrheit zusammenarbeiten. 

Die RKI-Protokolle sind die zentrale Grundlage für eine Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen in Deutschland. Der Vortrag soll einen Beitrag zu dieser Aufarbeitung leisten.

 

 

Aya Velázquez ist  freie Journalistin. Sie bekam die RKI-Protokolle inklusive Zusatzmaterial zugespielt und veröffentlichte sie am 23.07.2024 in einer Pressekonferenz. 

Sie will  weiterhin am Thema dranbleiben und arbeitet sich Seite für Seite durch die Protokolle. 3.800 Seiten plus tausende weitere Seiten Zusatzmaterial.

Hotel zur Insel

Am Markt 6, 14542 Werder (Havel)

Eintritt frei 

Spenden zur Finanzierung der Kosten erbeten

Die Teilnehmer 
sitzen im Veranstaltungssaal an Tischen. Verzehr ist ausdrücklich erwünscht, speisen nur vorher. Die Küche ist regional und sehr zu empfehlen! Abendküche ab 17 Uhr geöffnet.

Während des Vortrags zur Vermeidung von Störgeräuschen keine Bewirtung.

Anmeldung 

bitte bis Samstag, 5. April 2025 an 

kontakt@werderstehtauf.de

Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung.

Leider können vorläufig keine Anmeldungen bestätigt werden, weil die Kapazitätsgrenze des Raums bereits erreicht ist. Weitere Anmeldungen werden auf eine Warteliste gesetzt. Bei Abmeldungen rücken die Personen auf der Warteliste in der Reihefolge der Anmeldungen nach. Sie werden dann umgehend informiert.

Bestätigte Teilnehmer, die doch nicht teilnehmen können, bitten wir faier Weise um umgehende Mitteilung.

>>>>>>>>>>>Vorankündigung 8. April 2025 

Aya Velázquez - RKI-Protokolle    --> mehr

Montag, 17. März 2025 19 Uhr
Dauer 2 x ca 40 Minuten, dazwischen Pause 

"... und Friede auf Erden!"
Ein Abend mit Gedichten, Texten, Musik
und Bengt Kiene

Zu allen Zeiten der große Menschheitstraum: Frieden.
Eine Annäherung. Mit Gedichten von Kästner bis Erich Fried. Die großen Religionen kommen zu Wort, nordamerikanische Indianer, eine alleinerziehende Mutter und Jesus. 

Tucholsky (natürlich), angereichert durch Weisheiten von Karl Kraus, Brecht und Konfuzius. Einfache Menschen sind dabei, Politiker nicht. Dafür Bob Dylan und Marlene.

 

Kommentar eines früheren Teilnehmers

"Ein großartiger Abend mit Gedichten, Texten und Musik (auch von &) mit Bengt Kiene. Für mich eine der bewegensten kulturellen Veranstaltungen des vergangenen Jahres. Bengt bringt uns wieder Licht und Hoffnung in unsere kriegerisch gewalttätige Welt; mit wunderbaren Texten von Klassikern, unerwarteten Entdeckungen und eigenen Stücken, sowie musikalischen Einlagen bei denen das Gehörte perfekt "sacken kann". Nach Ende des zweiten Teils musste ich nicht aufstehen. Es fühlte sich an, als wenn ich etliche Zentimeter schweben würde. Ein Mut machender Abend, der nachhaltig positiv gestimmt in die Nacht entlässt. Eine bessere Welt ist möglich. Wir müssen nicht bei null anfangen.“

Bengt Kiene

Nach mehr als 35 Jahren im Kabarett-, Chanson- und Theaterbereich kam Anfang 2020 der unfreiwillige generelle Ausstieg. ‚Corona‘  lässt grüßen.Wiedereinstieg bei privaten und / oder politischen Veranstaltungen und Julian-Assange-Mahnwachen.

Hotel zur Insel

Am Markt 6, 14542 Werder (Havel)

Eintritt frei 

Spenden für den Künstler erbeten

Die Teilnehmer 
sitzen im Veranstaltungssaal an Tischen. Verzehr ist ausdrücklich erwünscht, speisen nur vorher. Die Küche ist regional und sehr zu empfehlen! 

Während des Vortrags zur Vermeidung von Störgeräuschen keine Bewirtung.

Anmeldung 

bitte bis 14. März 2025 an 

kontakt@werderstehtauf.de

Montag 10.02.2025
19 Uhr
Einlass ab 17.30 Uhr

Kabarett

Gaststätte 

"Zum Dausberg"

Berliner Straße  101,

14542 Werder (Havel)

Parkplatz vorhanden

 

Eintritt 15 €

zu zahlen beim . . . Eintritt

Anmeldung 

bitte bis 5. Februar 2025 an 

kontakt@werderstehtauf.de

Sie erhalten eine Bestätigung

 

Veranstalter 

Bürgerinitiative Werder (Havel) steht auf 
 

 

 

Was sind das für Zeiten! 

Aus Streitkultur wurden Shitstorms, aus Argumenten Phrasen, Eltern haften für ihre Kinder, denn diese haften an der Straße. Klimawende, Energiewende, Verkehrswende oder Kehrtwende, im Grunde sind es Betonwände.


Rainer Buchheim und Peter Bodenstein besprechen, was ihnen unter den Nägeln brennt, dort, wo man es schon immer gemacht hat, in der Stammkneipe. Einer Kellner, der andere Gast, schlüpfen sie zwischenzeitlich in verschiedene zwerchfellstrapazierende Rollen.
 

MärKWürdig Anders

sind die beiden Rentner aus Königs Wusterhausen. Da bleibt kein Auge und auch kein Glas trocken. Und wenn sie Schaum vorm Mund haben, dann abwechselnd vom Bier und von der Galle. Nüchtern betrachtet ist kein Alkohol auch keine Lösung, denn er hebt wenigstens die Stimmung.

Die Teilnehmer 
sitzen im Veranstaltungssaal an Tischen. Verzehr ist ausdrücklich erwünscht, speisen nur vorher. Die Küche ist regional und sehr zu empfehlen! 

Während des Kabaretts zur Vermeidung von Störgeräuschen keine Bewirtung.

Flyer zum Runterladen

Flyer-PDF zum Herunterladen

Montag 20.01.2025
19 Uhr

Propaganda-Presse

Wie uns Medien mit Lügen und Halbwahrheiten in den Ukraine-Krieg treiben. Ein Kriegsreporter berichtet.

Hotel zur Insel

Am Markt 6, 14542 Werder (Havel)

 

Eintritt frei 

Spenden zur Finanzierung des Referentenhonorars erbeten

 

Anmeldung 

bitte bis 17. Januar 2025 an 

kontakt@werderstehtauf.de

 

Veranstalter 

Bürgerinitiative Werder (Havel) steht auf 
 

 

 

 

 

Die großen Medien-Häuser folgen einseitig der Propaganda der NATO. Sie blenden wichtige Informationen über den Stellvertreterkrieg in der Ukraine aus. Sie übergehen die Vorgeschichte, die in den Krieg geführt hat. Friedensbemühungen werden kaum erwähnt, Kriegsgegner diffamiert. Sie betreiben »strategisches Framing«, oder zu deutsch: »Lügen durch Weglassen«. Patrik Baab geht den Ursachen auf den Grund: prekäre Beschäftigung, Besitzverhältnisse, Übermacht der Public Relations, Digitalisierung, vorauseilender Gehorsam, transatlantische Netzwerke. Er beschreibt die Medien als ideologische Apparate, die postfaktischen Journalismus produzieren. Ein Reporter, der in der Ukraine, Afghanistan und dem Kosovo die Verheerungen des Krieges erlebt hat, hält seiner Branche den Spiegel vor.



 

Der Referent 
Patrik Baab ist Politikwissenschaftler und Publizist. Seine Reportagen und Recherchen über Geheimdienste und Kriege passen nicht zur Propaganda von Staaten und Konzernmedien. 
Er berichtete u.a. aus Russland, Großbritannien, dem Balkan, Polen, dem Baltikum und Afghanistan. Bekannt geworden ist er durch seine Recherchen in der Ukraine: "Auf beiden Seiten der Front. Meine Reisen in die Ukraine" (Westend 2023); "Recherchieren. Ein Werkzeugkasten zur Kritik der herrschenden Meinung" (Westend 2022); "Im Spinnennetz der Geheimdienste. Warum wurden Olof Palme, Uwe Barschel und William Colby ermordet?" (Westend 2017). 

Die Teilnehmer 
sitzen im Veranstaltungssaal an Tischen. Verzehr ist ausdrücklich erwünscht, speisen nur vorher. Die Küche ist regional und sehr zu empfehlen! 

Während des Vortrags zur Vermeidung von Störgeräuschen keine Bewirtung.

Flyer zum Herunterladen

Flyer-PDF zum Herunterladen

Montag 25.11.2024
19 Uhr

Vortrag mit
Diskussion

Vom Niedergang des Westens zur Neuerfindung
Europas
Buchpräsentation des Autors
Ausführliche Diskussion
Möglichkeit zum Kauf eines vom Autor signierten Buches 

Hotel zur Insel

Am Markt 6, 14542 Werder (Havel)

 

Eintritt frei 

 

Anmeldung 

bitte bis 22. November 2024 an 

kontakt@werderstehtauf.de

 

Veranstalter: Bürgerinitiative Werder (Havel) steht auf 

www.werderstehtauf.de
 

 

 

Die Welt steht vor einem dramatischen Umbruch. Der Westen hat seine Strahlkraft verloren, die globale Vorherrschaft der USA zerfällt und eine neue multipolare Welt nimmt zügig Gestalt an. Im Interesse seiner eigenen Zukunft muss Europa auf diese Entwicklung reagieren. 

Europa kann aber nur entsprechend handeln, wenn es weiß, wie es in die derzeitige Lage gelangt ist. Dazu muss sich die Politik mit den tieferen Gründen des Ukrainekrieges beschäftigen. Schließlich handelt es sich um den größten europäischen Waffengang seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Ein Krieg, der zudem das Potenzial besitzt, Europa erneut zu teilen und für Jahrzehnte sowohl von sibirischen Rohstoffen als auch vom chinesischen Markt abzuschneiden. 

Nach 1945 gelang zunächst eine Einigung Westeuropas, um den Krieg zu überwinden und Wohlstand zu erlangen. Doch heute führt dieser Westen erneut Krieg und verspielt seinen Wohlstand.

Hauke Ritz fragt, welche Rolle der Nord-Süd-Konflikt im großen Umbruchszenario spielt und wieso die Friedenschance von 1989 so leichtfertig verspielt worden ist. Oft wird geographisch argumentiert. Russland sei aufgrund seiner Stellung inmitten der eurasischen Landmasse der natürliche Feind der Seemacht USA. Doch zu den geographischen Faktoren treten insbesondere kulturelle hinzu.



Die notwendige Neuerfindung Europas, davon ist Hauke Ritz überzeugt, setzt im Kulturellen an, um letztlich auch eine politische und ökonomische Souveränität erlangen zu können.

Der Referent
Hauke Ritz, geboren 1975 in Kiel, Studium der Philosophie mit Schwerpunkt Geschichtsphilosophie. Lehrtätigkeit an der Universität Gießen, der Lomonossov-Universität und der staatlichen geisteswissenschaftlichen Universität in Moskau. 
2022 veröffentlichte er mit Co-Autorin Ulrike Guérot "Endspiel Europa" und leitet seither gemeinsam mit ihr das europäische Democracy Lab e.V.

 

Die Teilnehmer 
sitzen im Veranstaltungssaal an Tischen. Verzehr ist ausdrücklich erwünscht, speisen nur vorher. Die Küche ist regional und sehr zu empfehlen! Während des Vortrags zur Vermeidung von Störgeräuschen keine Bewirtung.

Montag 14.10.2024
19 Uhr

Vortrag mit
Diskussion

Die Arroganz des Westens
Die Ostdeutschen und ihre sozial-historischen Wurzeln

Hotel zur Insel

Am Markt 6, 14542 Werder (Havel)

 

Eintritt frei 

 

Anmeldung 

bitte bis 11. Oktober an kontakt@werderstehtauf.de

 

Veranstalter: Bürgerinitiative Werder (Havel) steht auf 

www.werderstehtauf.de
 

 

 

Wer sagt, der Osten - die Ex DDR - sei "braun", hat das Potsdamer Abkommen, die Nürnberger Prozesse und  SMAD Befehle nach dem 2. Weltkrieg nicht verstanden.

Was stimmt mit dem Wiedervereinigungs-vertrag von 1990 nicht?

Warum ist die Runde-Tisch -Verfassung vom April 1990 in der Versenkung verschwunden?

Vortrag mit anschließender Diskussion ohne „Brandmauern“.

 

Weitere Hinweise zu Referentin und Vortrag: 

https://ogy.de/uu4e 



Die Referentin
Hildegard Vera Kaethner ist Diplom-Juristin, parteilos und Mitglied des Rates für Ethische Aufklärung (Brandenburg). Unterstützerin des Neuen Forums 1989, Demokratin, Selbstdenkerin, Tochter eines Kommunisten und Antifaschisten.

Die Teilnehmer 
sitzen im Veranstaltungssaal an Tischen. Verzehr ist erwünscht (ersetzt die Miete für Saal und Präsentationstechnik), speisen möglichst schon vorher. Die Küche ist regional und sehr zu empfehlen! 

Montag 16.09.2024
19 Uhr

Vortragsabend mit Diskussion

Macht und Herrschafts
technik

Hotel zur Insel

Am Markt 6, 14542 Werder (Havel)

 

Eintritt frei. 

 

Anmeldung 

bitte bis 13. September an kontakt@werderstehtauf.de

 

Veranstalter: Bürgerinitiative Werder (Havel) steht auf 

www.werderstehtauf.de
 

 

 

Wir leben in einer Zeit, in der über uns bestimmt wird, welche Werte wir mit in die Zukunft nehmen und von welchen wir uns verabschieden sollen.

Welche Techniken werden dafür von den Herrschenden angewendet, die uns die Fähigkeit zum kritischen Denken nehmen wollen.  

Der Vortrag will eine Möglichkeit geben, die Präsenz des propagandistischen Systems im Alltag zu erkennen, um einer Indoktrination Stand zu halten.

Der englische Musiker Eric Clapton sagte: „Als ich anfing, danach Ausschau zu halten, sah ich es überall.“



Die Referentin
Dr. med. Astrid Nestvogel ist niedergelassene Ärztin für Psychosomatische Medizin in BerlinSteglitz. Sie engagierte sich u.a. mit öffentlichen Vorträgen gegen den WHO- Pandemievertrag.

Die Teilnehmer 
sitzen im Veranstaltungssaal an Tischen. Verzehr ist erwünscht (ersetzt die Miete für Saal und Präsentationstechnik), speisen möglichst schon vorher. Die Küche ist regional und sehr zu empfehlen! 

Montag 15.07.2024

Vortragsabend mit Diskussion

Wie souverän ist Deutschland?

Montag, 15.07.2024 

19 Uhr

Hotel zur Insel, Am Markt 6, 14542 Werder (Havel)

 

Eintritt frei. 

 

Anmeldung 

bitte bis 10. Juli an kontakt@werderstehtauf.de

 

Veranstalter: Bürgerinitiative Werder (Havel) steht auf 

www.werderstehtauf.de
 

 

 

Was ist Souveränität? Wer ist „Deutschland“ und um wessen Souveränität zu entscheiden und zu handeln geht es? Das Thema ist bei Licht besehen hoch komplex.

In seinem Vortrag konzentriert sich der Referent auf die Souveränität des Staates auf der Grundlage der wesentlichen völkerrechtliche Akte in der deutschen Geschichte seit 1945, u.a: Potsdamer Abkommen, Gründung von BRD und DDR, Besatzungsstatut mit den Vorbehaltsrechten der Alliierten, Deutschlandvertrag zwischen der BRD und den West-Alliierten, NATO-Truppenstatut, G 10-Gesetz, Zwei-plus-vier-Vertrag mit Zusatzabkommen zum NATO-Truppenstatut (1991), nachverhandeltes Zusatzabkommen zum NATO-Truppenstatut (1998). 

Im Ergebnis entwickelt Uwe Struck eine pragmatische Forderung an die deutsche Regierung: sie kann und muss heute unter den gegebenen Umständen - egal wie Deutschland je nach Interessenlage juristisch eingeordnet wird - möglichst souverän handeln.

Der Referent
Uwe Struck, ist Unternehmensberater aus Berlin und engagiert sich persönlich im Berliner Gesprächskreis der Nachdenkseiten („die kritische Webseite“). Den Vortrag über die Souveränität Deutschlands hat er nach umfangreichen Recherchen bei einem Treffen des Gesprächskreises im April erstmalig gehalten – mit großer Anerkennung der Teilnehmer.

Die Teilnehmer 
sitzen im Veranstaltungssaal an Tischen. Verzehr ist erwünscht (ersetzt die Miete für Saal und Präsentationstechnik), speisen möglichst schon vorher. Die Küche ist regional und sehr zu empfehlen! 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.